02.07.2022
Ich, eingeholt
Ihr Kolumnist verliert seinen Vorsprung, an junge Leute mit mehr Haaren und modischeren Kleidern. Doch er war mal dabei, immerhin.
MvH_apero_def-Kopie-2

Es ist hart, aber unvermeidlich: Man verliert seinen Vorsprung. Die Frage ist nicht ob, sondern wann. Und die eigentliche Geschichte, was man daraus macht. Es gibt schlechte Beispiele. Eines der besten ist zu sehen in einem Dokumentarfilm uฬˆber New Yorker Kuฬˆnstler, die mal wichtig waren. Darin tritt auch Lou Reed auf, natuฬˆrlich, und man wird Zeuge, wie ein frecher Interviewer zum Musiker/Punk-Wegbereiter sagt: ยซHey, Lou, wie gehtโ€™s, du siehst ein wenig fertig aus.ยป Worauf der damals vielleicht Sechzigjaฬˆhrige ungefaฬˆhr erwidert: ยซNein, ich sehe ziemlich cool aus, wie immer, ich bin Lou Reed.ยป

Meinen ยซIch-bin-Lou-Reed-Momentยป erlebte ich โ€“ Vorsicht, Fallhoฬˆhe, schon klar โ€“ vor zehn oder so Jahren auf der Pressereise, Pardon: Medienreise einer Luxusmarke in die Champagne. Es war niemand dabei, den/die ich kannte, respektive keine/r kannte mich oder die Zeitschriften, fuฬˆr die ich berichtete. Also fragte ich ein Maฬˆdchen, das die Gewissheit ausstrahlte, jeder wisse, wer sie sei, was genau ihr Job sei. ยซZurzeit pushen mich die Brands, mehr auf Snapchat zu postenยป, antwortete sie. Und weil sie wohl merkte, dass diese Entgegnung fuฬˆr mich nicht abschliessend war, ergaฬˆnzte sie: ยซIch bin Influencerin.ยป Zudem fragte sie netterweise: ยซUnd was machen Sie so?ยป

Wohl dem, der eine Story hat, die sich in 280 Zeichen verbreiten laฬˆsst, ein Modewort enthaฬˆlt (zum Beispiel ยซTwitterยป) plus eines, das keiner versteht (ยซBlockchainยป). Stattdessen sagte ich: ยซFreier Journalist und Autor, Magazine, ab und an ein Buch,ย old mediaย halt.ยป โ€“ ยซOhยป, sagte sie und blickte auf ihr Smartphone, mit dem sie pausenlos Fotos von allem und nichts machte (Flaschen, Keller, Konferenzraฬˆume, Parkplaฬˆtze, Horsdโ€™ล“uvres).

War meine Antwort gut? Besser als die von Lou Reed, denke ich (Entschuldigung, bei mir sonst immer de mortuis nil nisi bene, uฬˆber die Toten soll man nur Gutes reden, er starb 2013; ich ass mal mit ihm zu Abend, in Miami auf einer Dachterrasse, im Regen).

Was ich gerne gesagt haฬˆtte: Die Jungen kommen von hinten, Influencerinnen aus Berlin, Testimonials aus London (vielleicht auch aus Bern oder Loฬdz). Ich hoฬˆre ihre schnellen Schritte in teuren Turnschuhen, die sie heute geschenkt bekommen. Ich verliere meinen Vorsprung, doch ich war mal dabei.

Ich war dabei, als Talk Talk in Montreux spielten, 1985, anschliessend fuhr ich in einem MGB GT nach Suฬˆdfrankreich. Ich war dabei, als Prince ein Aftershow-Konzert gab, 1994, zu dem Fredi Muฬˆller nur tausend Leute ins Kaufleuten liess und dann abschloss.

Ursula Andress empfing mich auf ihrem Anwesen bei Rom, 2005, sie trug Gummistiefel, weil sie im Garten gearbeitet hatte, wir fuhren in ihrem klapprigen Fiat in eine Pizzeria. Und Harald Schmidt in Koฬˆln; nachdem er Kollegen in einem Interview mitgeteilt hatte, er faฬˆnde das lustig, wie MvH schreibt. Mouna Ayoub fragte mich nach Mitternacht auf dem Deck der groฬˆssten Segeljacht der Welt, die ihr damals gehoฬˆrte, ob diese Riesenbruฬˆste zu ihr passten, in meinen Augen.

Ursula Andress empfing mich auf ihrem Anwesen bei Rom, 2005, sie trug Gummistiefel.

Ich traf Sting an der Bar des ยซDolderยป-Hotels, Stunden bevor ich mit ihm verabredet war (er fragte, weshalb ich schon hier sei, ich antwortete, ich interviewe zuerst noch Kylie Minogue). Ich sass mit Cher in einer Hotelsuite. Sowie mit Mariah Carey, die ihre Beine auf meinen Sessel legte und fragte, ob das stoฬˆre. Ich sagte zu Marianne Faithfull in ihrer Pariser Wohnung: ยซIch bitte um Verzeihung, ich muss los, der letzte TGV faฬˆhrt bald abยป, sie sagte:ย ยซWell, then, this sounds more important than meยปย (das toฬˆnt wichtiger als ich). Ich verliess Nina Hagens Garderobe im KKL, bevor sie mich rauswerfen konnte (sie war nicht gut drauf, ich auch nicht, sagte sie).

Trotzdem, ich gebe meinen Vorsprung ab, an junge Leute mit mehr Haaren und modischeren Kleidern (die wirklich nett sind, einige richtig gut zudem). Einen Spitzenplatz in der Popkultur (oder anderswo) kann man nicht halten, dieses Rennen verliert man. Das habe ich verstanden, als ich den Song ยซLosing My Edgeยป von LCD Soundsystem, die Debuฬˆt-Single uฬˆbrigens, erstmals hoฬˆrte. Das war 2002. Ich gratuliere James Murphy, dem Multitalent hinter der Band, zum zwanzigsten Jahrestag seiner scharfsichtigen Erkenntnis. Er hat mir geholfen, daruฬˆber wegzukommen. Ich war mal dabei, immerhin.

02.07.2022

Weitere Artikel:

Impressum:

Mark van Huisseling
Balgriststrasse 92
CH-8008 Zรผrich
markvan@bluewin.ch

Website Gestaltung und Coding:
(TEAM) Alexis Zurflรผh

Datenschutzerklรคrung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle fรผr die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Mark van Huisseling
Balgriststrasse 92
CH-8008 Zรผrich

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen รผber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. ร„.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrรผcklichen Einwilligung sind einige Vorgรคnge der Datenverarbeitung mรถglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit mรถglich. Fรผr den Widerruf genรผgt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die RechtmรครŸigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberรผhrt.

Recht auf Beschwerde bei der zustรคndigen Aufsichtsbehรถrde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen VerstoรŸes ein Beschwerderecht bei der zustรคndigen Aufsichtsbehรถrde zu. Zustรคndige Aufsichtsbehรถrde bezรผglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.

Recht auf Datenรผbertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfรผllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushรคndigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte รœbertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Lรถschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft รผber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfรคnger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Lรถschung dieser Daten. Diesbezรผglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kรถnnen Sie sich jederzeit รผber die im Impressum aufgefรผhrten Kontaktmรถglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlรผsselung

Aus Sicherheitsgrรผnden und zum Schutz der รœbertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlรผsselung. Damit sind Daten, die Sie รผber diese Website รผbermitteln, fรผr Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlรผsselte Verbindung an der โ€žhttps://โ€œ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Kontaktformular

Per Kontaktformular รผbermittelte Daten werden einschlieรŸlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu kรถnnen oder um fรผr Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschlieรŸlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit mรถglich. Fรผr den Widerruf genรผgt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die RechtmรครŸigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgรคnge bleibt vom Widerruf unberรผhrt.

รœber das Kontaktformular รผbermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Lรถschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberรผhrt.

Newsletter-Daten

Zum Versenden unseres Newsletters benรถtigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Eine Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen. Ergรคnzende Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig.
Die Verwendung der Daten erfolgt ausschlieรŸlich fรผr den Versand des Newsletters.

Die bei der Newsletteranmeldung gemachten Daten werden ausschlieรŸlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit mรถglich. Fรผr den Widerruf genรผgt eine formlose
Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich รผber den “Austragen”-Link im Newsletter ab. Die RechtmรครŸigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgรคnge bleibt vom Widerruf unberรผhrt.

Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelรถscht. Sollten diese Daten fรผr andere Zwecke und an anderer Stelle an uns รผbermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerรคt speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind โ€œSession-Cookies.โ€ Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelรถscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerรคt bestehen, bis Sie diese selbst lรถschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rรผckkehr auf
unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser kรถnnen Sie das Setzen von Cookies รผberwachen, einschrรคnken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem SchlieรŸen des Programms von selbst gelรถscht werden. Die Deaktivierung von Cookies
kann eine eingeschrรคnkte Funktionalitรคt unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausรผbung elektronischer Kommunikationsvorgรคnge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwรผnschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser
Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. fรผr Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser
Datenschutzerklรคrung separat behandelt.