27.08.2022
Meine Cousine
Dรผrfen Erlebnisse, die ein Autor in seiner Kolumne erzรคhlt, persรถnlich sein? Nein, findet Ihr Kolumnist, sie dรผrfen nicht, sie mรผssen (persรถnlich sein). Und wahr.
MvH_cheers_def-Kopie-

Meine Verwandtschaft ist zahlenmรคssig รผberschaubar, und die Mitglieder leben in verschiedenen Lรคndern. Spรคtestens seit die meisten eigene Familien haben, verbringen wir kaum mehr Zeit miteinander. Das war der Haftungsausschluss. Sowie die Ankรผndigung, dass diese Spalte heute weniger leicht ausfรคllt, als die Spitzmarke ยซWunderbare Weltยป nahelegt.

Meine Cousine war mir am nรคchsten und wohl meine Lieblingsverwandte. Das hing damit zusammen, dass wir gleich alt sind, geboren 1965. Und unsere Mรผtter ein enges Verhรคltnis pflegten. Natรผrlich wรคre mir ein Junge als Gspรคnli lieber gewesen, doch fรผr ein Mรคdchen war sie in Ordnung. Vor allem aber war ihre Anwesenheit auf dem Bauernhof, wo wir gemeinsame Frรผhlings- und Herbstferien verbrachten, immer noch besser, als das einzige Kind weit und breit zu sein (und alleine spielen zu mรผssen).

Spรคter, als wir Teenager waren, sahen wir uns nicht mehr auf dem Hof, stattdessen ungefรคhr einmal im Jahr bei ihr zu Hause oder bei uns. Aus der frรผheren Spielgefรคhrtin wurde eine Mitbewerberin โ€“ wer hatte was schon erlebt, gemacht, gekauft et cetera? Auf den zwei erstgenannten Gebieten hatte ich keine Chance: die erste Zigarette, der erste Rausch, das erste Mal Sex . . . Meine Cousine hรคngte mich ab, mit Leichtigkeit. Bloss bei Kleidung und Langspielplatten lag ich vorne. Doch diese Kategorie kompensierte die vorherigen kaum, was die Bedeutung angeht. In der Schweiz hatte man halt mehr Geld, drum besass ich mehr Dinge. Kommt dazu, dass meine Cousine sich nicht viel aus Mode machte respektive ihr Fiorucci, Benetton, Fruit of the Loom und รคhnliche Marken egal waren, sie trug Batikrรถcke. LPs sammelte sie ebenfalls keine, stattdessen ging sie auf Konzerte und verkehrte mitย local hero-Musikern.

Als junge Erwachsene verloren wir uns aus den Augen. Weil wir nicht mehr teilnehmen mussten an Familienschlรคuchen. Ich war ein Popper, hรคtte gerne Karriere gemacht, am liebsten in einer Bank oder wenigstens auf der Versicherung. Wohingegen meine Cousine, vermutlich als Einzige der Familie, ein wenig verrรผckt unterwegs war. Beziehungsweise wie es Endo Anaconda in ยซFurtยป รผber seinen Antihelden poetischer ausdrรผckt: ยซDer Hene fรผehrt es bessers Lรคbe, zรคrtlech, frei vertrรถimt u wild.ยป

Dann wurde sie โ€“ wir hรคtten das nicht gedacht โ€“ Mutter, ihr Sohn hatย special needs, wie man sagt. Sie nahm die Herausforderung respektive Lebensaufgabe an. Und fรผhrt seither ein ยซgewรถhnlichesยป Leben; ihr Junge, mittlerweile zwanzig Jahre alt, ist weitergekommen und hat eine bessere Lebensqualitรคt erreicht, als ihm vorausgesagt wurde (spรคter hatte sie zudem eine gesunde Tochter).

ยซSie erzรคhlte, dass sie glรผcklich sei. Und dass sie Krebs habe.ยป

Vergangenen Sommer โ€“ am Abend bevor in Deutschland, gar nicht weit entfernt, von wo sie lebt, Wassermassen vom Himmel fielen und die grosse Flut verursachten โ€“ traf ich sie zum ersten Mal seit Jahren wieder. Sie erzรคhlte, dass sie glรผcklich sei. Und dass sie Krebs habe. Dass sie aber voraussichtlich im Herbst, oder im Winter spรคtestens, aus dem Grรถbsten raus sein werde. Sie wirkte zuversichtlich, gefestigt, stark.

Im Hotel las ich in ยซOn Death and Dyingยป, dem Buch der Sterbeforscherin Elisabeth Kรผbler-Ross, nach. Befand sich meine Cousine in Phase eins des Prozesses (nicht wahrhaben wollen) oder schon in Phase drei, dem Verhandeln? Oder lag sie ganz einfach richtig und wรผrde tatsรคchlich bald wieder gesund?

Dieses Frรผhjahr, nach Chemotherapien und Operationen, sah es gut aus. Noch ein paar kleine Komplikationen, sagte sie, aber kein Problem. Im Sommer dann war alles ganz anders โ€“ Metastase. Keine Operationen mehr, Schluss mit Chemo, raus mit dem Port (ein Zugang, รผber den ein Schlauch ins Herz geleitet wird, um Wirkstoffe schneller zu verteilen sowie die Venen zu schonen). Ihr grรถsster Wunsch war, noch einmal fรผr einen Tag mit der Familie ans Meer zu fahren.

Bei unserem letzten Treffen sagte sie, sie habe wohl nicht mehr viel Zeit. Das sei schade, aber irgendwie nicht schlimm. Der Satz, den Michel Houellebecq in ยซVernichtenยป wiedergibt, fiel mir ein: ยซDer Tod ist fรผr den Direktbetroffenen verhรคltnismรคssig unbedeutend.ยป Sie habe ein gutes Leben gehabt, nur kein langes, fasste sie zusammen. Das ist dann wohl Phase fรผnf nach Kรผbler-Ross:ย acceptance, Annahme.

27.08.

27.08.2022

Weitere Artikel:

Impressum:

Mark van Huisseling
Balgriststrasse 92
CH-8008 Zรผrich
markvan@bluewin.ch

Website Gestaltung und Coding:
(TEAM) Alexis Zurflรผh

Datenschutzerklรคrung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle fรผr die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Mark van Huisseling
Balgriststrasse 92
CH-8008 Zรผrich

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen รผber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. ร„.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrรผcklichen Einwilligung sind einige Vorgรคnge der Datenverarbeitung mรถglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit mรถglich. Fรผr den Widerruf genรผgt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die RechtmรครŸigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberรผhrt.

Recht auf Beschwerde bei der zustรคndigen Aufsichtsbehรถrde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen VerstoรŸes ein Beschwerderecht bei der zustรคndigen Aufsichtsbehรถrde zu. Zustรคndige Aufsichtsbehรถrde bezรผglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.

Recht auf Datenรผbertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfรผllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushรคndigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte รœbertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Lรถschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft รผber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfรคnger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Lรถschung dieser Daten. Diesbezรผglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kรถnnen Sie sich jederzeit รผber die im Impressum aufgefรผhrten Kontaktmรถglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlรผsselung

Aus Sicherheitsgrรผnden und zum Schutz der รœbertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlรผsselung. Damit sind Daten, die Sie รผber diese Website รผbermitteln, fรผr Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlรผsselte Verbindung an der โ€žhttps://โ€œ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Kontaktformular

Per Kontaktformular รผbermittelte Daten werden einschlieรŸlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu kรถnnen oder um fรผr Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschlieรŸlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit mรถglich. Fรผr den Widerruf genรผgt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die RechtmรครŸigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgรคnge bleibt vom Widerruf unberรผhrt.

รœber das Kontaktformular รผbermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Lรถschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberรผhrt.

Newsletter-Daten

Zum Versenden unseres Newsletters benรถtigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Eine Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen. Ergรคnzende Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig.
Die Verwendung der Daten erfolgt ausschlieรŸlich fรผr den Versand des Newsletters.

Die bei der Newsletteranmeldung gemachten Daten werden ausschlieรŸlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit mรถglich. Fรผr den Widerruf genรผgt eine formlose
Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich รผber den “Austragen”-Link im Newsletter ab. Die RechtmรครŸigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgรคnge bleibt vom Widerruf unberรผhrt.

Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelรถscht. Sollten diese Daten fรผr andere Zwecke und an anderer Stelle an uns รผbermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerรคt speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind โ€œSession-Cookies.โ€ Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelรถscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerรคt bestehen, bis Sie diese selbst lรถschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rรผckkehr auf
unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser kรถnnen Sie das Setzen von Cookies รผberwachen, einschrรคnken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem SchlieรŸen des Programms von selbst gelรถscht werden. Die Deaktivierung von Cookies
kann eine eingeschrรคnkte Funktionalitรคt unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausรผbung elektronischer Kommunikationsvorgรคnge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwรผnschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser
Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. fรผr Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser
Datenschutzerklรคrung separat behandelt.